Vereinszweck
Der Verkehrsverein Fahrwangen trägt in Zusammenarbeit mit Behörden, Vereinen und Privatpersonen zur Verschönerung und Belebung des Dorfes bei.
Im heutigen Zeitpunkt nimmt er folgende Aufgaben wahr:
- Zusammenarbeit mit Verein und Institutionen: Förderung gemeinsamer Projekte zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde, z.B. Mitwirken beim Neujahrs-Apéro, der 1. August-Feier, und bei der Neuzuzügerfeier oder Bewirtschaftung der Ortseingangstafeln.
- Unterstützung von Verschönerungsprojekten: Umsetzung und Unterstützung von Massnahmen zur Dorfgestaltung, z. B. Blumenbepflanzungen an den Dorfeingängen.
- Bewirtschaftung der Ruhebänke in Wald und Flur Wiederkehrende Kontrolle, Reparatur und Erneuerung der im Besitz des VVF gehörenden Sitzgelegenheiten an Wanderwegen, Aussichtspunkten und Erholungsplätzen, um deren Nutzung und Komfort sicherzustellen.
- Förderung des Dorflebens: Organisation und Mitgestaltung von Anlässen und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, z.B. Koordination und Organisation des Dorf-Adventskalenders oder Herausgabe des Veranstaltungskalenders.
- Pflege und Instandhaltung des Badhüsli am Hallwilersee: Der Verkehrsverein sorgt für die regelmässige Wartung und Instandhaltung des Badhüsli, damit es Besuchern stets in einwandfreiem Zustand zur Verfügung steht. Dazu gehört die Pflege der Infrastruktur sowie kleinere Reparaturen.